Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hamburger Wellpappenfabrik


 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen
 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NJE10093

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 07.02.2025
Dateigrösse: 17.03 MB
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 10 5
10
10
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
10
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
10
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Mercedes LP 1013 mit Kofferaufbau "Hamburger Wellpappenfabrik"

Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabine. Schnell hatte das kurze Normalfahrerhaus seinen Spitznahmen weg, "Toastscheibe" wurde es genannt.
Sie nahm innerhalb der Modellpalette eine Position oberhalb des Leichten Frontlenkers und unterhalb des Schweren Frontlenkers ein.
Die neuen Kabinen von Mercedes-Benz aus den sechziger Jahren haben mit ihrer klaren und schnörkellosen Gestaltung einen eigenen Charme. Typisch für das Erscheinungsbild sind die üppige Verglasung, der rechteckige Grill und die darin im unteren Bereich integrierten Scheinwerfer. Mit den leicht eckig gehaltenen vorderen Kotflügeln weicht die mittlere Klasse von der schweren Klasse mit ihren runden Kotflügeln deutlich ab.

Die recht simpel konstruiert Fahrzeuge, die zum Beispiel keine kippbare Kabine hatten, verkauften sich dank einer konsequenten Tiefpreispolitik außerordentlich gut und prägten so das Straßenbild in den 1970er- und 1980er-Jahren entscheidend mit.

Konsequent auch die Modellpolitik, die Fahrzeuge gab es mit verschiedenen Achsabständen, unterschiedlichen Motorleistungen und Bauarten wie z. B.:

LP: Frontlenkerlastwagen, Fahrgestell oder mit Pritsche
LPF: Frontlenkerlastwagen, Fahrgestell für Feuerwehraufbau
LPK: Frontlenkerlastwagen, Kipppritsche
LPKo: Frontlenkerlastwagen, Fahrgestell für Kommunalfahrzeug
LPL: Frontlenkerlastwagen, Fahrgestell mit Luftfederung
LPO: Frontlenkerlastwagen, Fahrgestell für Omnibusaufbau
LPS: Frontlenkerlastwagen, Sattelzugmaschine


Im Modellset sind jeweils ein Fahrzeug mit 2m Versatz für das alte Splinesystem enthalten, weiterhin je ein Fahrzeug für Feldwege/Mittel und je eine Immobilie.

Die Modelle für Feldweg (FW) werden aus einem LKW, einem Dolly (DOL) und einem Anhänger (ANH) zusammengesetzt. Dadurch ergeben sich verbesserte Fahreigenschaften bei Kurfenfahrten.
Der LKW holt dabei in einer Kurve aus, der Anhänger schleppt sich mit der Hinterachse in die Innenkurve. Zuggabel und Kupplung des LKW bleiben dabei verbunden.

Dies ist so nur bei Fahrzeugen möglich die in der Mitte des Splines fahren! Für Fahrzeuge mit zwei Meter Versatz (Str) gibt es in EEP keine technische Lösung.

Technische Daten:

Der 6 Zylinder Diesel-Motor (OM 322) leistete bei 2800 U/min 126 PS und beschleunigte den Wagen auf 75 km/h, die max. Nutzlast betrug 6800 kg, das zulässige Gesamtgewicht 10500 kg.
Bei der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Gewichtsverteilung Motorwagen/Anhänger von 1:1 ergab sich ein zul. Lastzuggewicht von 21000 kg.

Lieferumfang:

"Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW"
MB_1013_M22_ANH_FW_JE1.3dm
MB_1013_M22_ANH_Str_JE1.3dm
MB_1013_M22_DOL_FW_JE1.3dm
MB_1013_M22_LKW_FW_JE1.3dm
MB_1013_M22_LKW_Str_JE1.3dm


"Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW"
MB_1013_M22_ANH_Imo_JE1.3dm
MB_1013_M22_LKW_Imo_JE1.3dm


"Resourcen\Sounds\EEXP\JE1"
LP_1013_JE1_Bremse.wav
LP_1013_JE1_Horn.wav
LP_1013_JE1_Lauf.wav
LP_1013_JE1_Rollen.wav
LP_1013_JE1_Stand.wav
LP_1013_JE1_Start.wav

Hinweise:

LKW - FW:
Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 110988 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 40867 Dreiecken = 59 % Reduktion und schaltet in 80 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 4260 Dreiecken = 94 % Reduktion und schaltet in 210 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 1516 Dreiecken = 97 % Reduktion und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 46 Dreiecken = 100 % Reduktion und schaltet in 750 m Entfernung

ANH - FW:
Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 38614 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 14443 Dreiecken = 53 % Reduktion und schaltet in 100 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 1036 Dreiecken = 95 % Reduktion und schaltet in 210 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 338 Dreiecken = 98 % Reduktion und schaltet in 300 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 26 Dreiecken = 100 % Reduktion und schaltet in 750 m Entfernung

DOL - FW:
Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 15402 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 8630 Dreiecken = 40 % Reduktion und schaltet in 80 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 1064 Dreiecken = 90 % Reduktion und schaltet in 210 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 214 Dreiecken = 97 % Reduktion und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 48 Dreiecken = 100 % Reduktion und schaltet in 750 m Entfernung




Die Modelle gehen weit über die aktuell geforderte Polyreduzierung hinaus und sind so auch für den Einsatz in größeren EEP-Anlagen bestens geeignet.

In der Modellbezeichnung findet sich die Zahlen- und Buchstabenkombination "M22_ANH". "M22_DOL" und "M22_LKW".
Das "M" steht für Modelle der "Mittleren" Baugröße. LKW und Anhänger aus der Modellserie "M" von JE1, RG2 und EG1 lassen sich untereinander kombinieren/austauschen.

Die Bezeichnung "22" gibt lediglich die interne Modellnummer an. Mit dem Anhang "LKW", "DOL" bzw. "ANH" sortieren sich die Fahrzeuge nach Zusammengehörigkeit.

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

Mitfahrgelegenheit: Taste "8"

Hupe: Taste "H"

Fahrer versenkbar,

Hecktüren können geöffnet werden,

an der Immobilie sind die vorderen Räder lenkbar.

per Slider zuschaltbare Zusatzscheinwerfer

per Slider zuschaltbares TIR-Schild

per Slider zuschaltbare Windleitbleche

Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 12 Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hambu im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V14NJE10093

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 07.02.2025
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stadtmauer-Set 1Stadtmauer-Set 1
Beschreibung: Stadtmauern wurden als Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern errichtet. Heutzutage existieren meist nur noch Teile d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Figuren Set 15 - acht Maurer/innenFiguren Set 15 - acht Maurer/innen
Beschreibung: Dieses Figurenset beinhaltet acht verschiedene Maurer/innen, die unterschiedliche auf der Baustelle vorkommende Materialien und Werkzeu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

7 einfarbige Mülleimer7 einfarbige Mülleimer
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 7 Mülleimer ohne Aufdrucke in verschiedenen Farben.Der Mülleimer Nummer 7 verfügt über ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanlage (die nur mit EEP17 geöffnet werden kann.)Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanlage (die nur mit EEP17 geöffnet werden kann.)
Beschreibung:Beschreibung: . Mit dem EEP-Modell-Set „Gleise Weichen Gleisobjekte Set 5 mit Ausbauanlage“ erhalten Sie neben diversen Model ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

IFA W 50 Bautrupp BTP mit TauschtexturIFA W 50 Bautrupp BTP mit Tauschtextur
Beschreibung:Ende 1959 begannen im Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau die Arbeiten an einem Nachfolger für den IFA S4000-1. Berei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN Anhänger offene Pritsche mit Material OptionMAN Anhänger offene Pritsche mit Material Option
Beschreibung: Der MAN Anhänger als offene Pritsche mit Material Optionen. Dieser Anhänger kann für den Transport von leichten bis mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Benz Actros der Daimler AGMercedes-Benz Actros der Daimler AG
Beschreibeung:Actros ist die Bezeichnung für eine Lkw-Baureihe der Marke Mercedes-Benz der Daimler AG. Er wurde als Nachfolger der Schweren Klass ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lkw der 30er Jahre, Typ A, Kleintransporter Grün-SchwarzLkw der 30er Jahre, Typ A, Kleintransporter Grün-Schwarz
Beschreibung:Beschreibung: Lkw „30er Jahre“ | Typ A | Kleintransporter Grün-Schwarz   Anfang des 20 Jahrhunderts entstanden sehr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe